Erste-Hilfe-Fortbildung
Beschreibung
Die Erste-Hilfe-Fortbildung dient der Auffrischung der Inhalte des Erste-Hilfe Kurses und intensiviert durch Fallbeispiele die praktische Anwendung. Betriebliche Ersthelfer sind durch die Vorgaben der Berufsgenossenschaften verpflichtet, ihren Erste-Hilfe-Kurs binnen 24 Monate durch den Besuch einer Fortbildung zu verlängern.
Inhalte:
- Wiederholung der Themen des Erste-Hilfe-Kurses:
- Überprüfung von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf
- stabile Seitenlage
- Reanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung) inkl. AED-Demonstration
- Wundversorgung
- lebensbedrohliche
- Störungen des Atmungs- und Herz-Kreislauf-Systems (u.a. Asthma, Herzinfarkt, Schlaganfall)
- praktisches Üben des Erlernten in Fallbeispielen
Ziele
Dauer:
9 Unterrichtseinheiten (9 x 45 Minuten)
Kursgebühr:
€ 40,- pro Teilnehmer
Für die Fortbildungvon betrieblichen Ersthelfern werden die Kosten dieses Kurses in der Regel von der Berufsgenossenschaft/Unfallversicherung übernommen. Sprechen Sie uns darauf an!
Zielgruppe
Seit dem 01.04.2015 haben die Unfallversicherungsträger die Fortbildung von betrieblichen Ersthelfern von 8 Unterrichtseinheiten auf 9 Unterrichtseinheiten velängert. Um Ersthelfer zu bleiben ist eine Fortbildung spätestens alle 2 Jahre durch das so genannte Erste-Hilfe-Training (9 Unterrichtseinheiten) erforderlich.
NEU: Ausbildung in unserem Schulungzentrum in Augsburg
Auf dem Nol 35, 86179 Augsburg
Termin | jeweils 09:00 - 17:00 Uhr | Preis | |
Dienstag | 20.11.2018 | ![]() |
40,00 € anmelden |